Nachhaltigkeit
Nachhaltige Slow-Fashion ist nicht nur ein Modewort
Mehr und mehr empfinden wir im Sinne eines bewussten Lebens gefordert zu sein, um uns über unser Konsumverhalten mehr Gedanken zu machen. Slow Fashion ist nicht nur ein Modewort, sondern beschreibt einen Zustand, der immer mehr abhanden gekommen ist. Was früher normal war wird heutzutage immer mehr durch „Fast Fashion“ ersetzt. In den letzten 15 Jahren hat sich die konsumierte Kleidermenge fast verdoppelt, aber Kleidung wird nur noch halb so oft und lang getragen wie früher. Im Schnitt kauft jeder Deutsche im Jahr ca. 65 Kleidungsstücke, die aber viel weniger getragen werden und 1/3 dieser Kleidung wird sogar nie verwendet und landet im Müll.
negative Konsumverhalten:
Dieses extrem negative Konsumverhalten ist natürlich entstanden durch die immer billigeren Preise von Kleidung. Möglich ist das nur durch billige Produktionen in Asien, die fast immer einhergehen mit der schlechten Bezahlung und Ausbeutung von Mitarbeitern. Ein weiteres Übel ist die Verwendung von billigen Rohstoffen, die meistens nur durch einen hohen Einsatz von Chemie und Energie hergestellt werden können. Der Schaden für die Umwelt und unser Klima sind immens. Anders wie früher hat Kleidung keinen Wert mehr und das muss sich sehr schnell wieder ändern durch bessere Qualität, kürzere Wege und faire Arbeitsbedingungen.
Produktionspartner:
Unsere sorgsam ausgewählten hochwertigen Produktionspartner in Spanien, Portugal, Belgien und München stehen für hervorragende Qualität bzw. Verarbeitung unserer Maßkleidung, damit diese auch sehr lange getragen werden kann. Das bestätigen uns unsere langjährigen Kunden immer wieder.
qualifizierten Mitarbeiter:
All die qualifizierten Mitarbeiter unserer Partnerbetriebe haben beste Arbeitsbedingungen, sind alle sozialversichert und werden über den Mindestlohn bezahlt (link Portugal).
europäischen Stoffhersteller:
Unsere renommierten europäischen Stoffhersteller bieten nur hochwertige Stoffe für unsere Maßanfertigung an. Diese entsprechen zum Großteil diversen Ökostandards und sind weitgehend nicht mit Chemikalien behandelt. Auf Wunsch bieten wir auch reine Organic-Stoffe an.

Ladengeschäft
MANGAS GmbH & distingo
1. Ladengeschäft
Kreuzstraße 4 in 80331 München
Öffnungszeiten
Dienstag - Freitag: 11:00 bis 18:00
Samstag: 11:30 bis 17:00
Message us
Lebenswert
2. Ladengeschäft
Bahnhofplatz 1a in 83093 Bad Endorf
Mehr Informationen
online unter der Webseite:
© 2025 MANGAS GmbH. All Rights Reserved.
Daniel Wehner
Ich habe mir April 2021 einen Anzug für meine Hochzeit anfertigen lassen. Die Auswahl an Stoffen, Farben, Muster etc. ist super. Die Beratung war auch hervorragend. Gefertigt wird der Anzug in Portugal. Bis der Anzug fertig ist dauert es ca. 3-4 Wochen. Alles top.